„Drei Tage lang durften Anita und ich eine Wunschfahrt begleiten, die berührt, inspiriert und in Erinnerung bleibt. Unser Fahrgast Heidi, liebevoll ‚Grande Dame' genannt, empfing uns winkend am Eingang des Hospizes.
Elegant gekleidet, begleitet von ihrer Freundin Anita und dem fürsorglichen Pflegepersonal, stand sie bereit – ein Bild der Lebensfreude und Stärke. Schon beim Abschied im Hospiz spürten wir die Wärme und das Vertrauen. Das wechselhafte Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch, Lachen und angeregte Gespräche erfüllten den Innenraum des ASB-Wünschewagen.
Ein besonderes Erlebnis hatten wir während unserer Pause an einer Raststätte: Eine fremde Frau klopfte an die Fahrertür, bedankte sich mit ehrlichen Worten und sprach uns Anerkennung und Respekt aus. Ein besonderer Moment, der zeigt, wie wertvoll unsere Arbeit ist.
Der Empfang bei der Familie in Dachau war herzlich und bewegend. Für unsere Grande Dame wurde ein Herzenswunsch wahr: Sie konnte ihre Familie wiedersehen, inklusive aller Enkelkinder. Tränen der Rührung und Momente voller Liebe begleiteten diesen Abend.
Am dritten Tag ging es zurück ins Hospiz nach Nassau, begleitet von Regen, aber mit heiterem Gemüt. Die Begrüßung dort war liebevoll und herzlich. Noch beim Aussteigen wurden wir mit Fragen, Umarmungen und einem heißen Getränk empfangen.
Diese Wunschfahrt war geprägt von Menschlichkeit, Zuwendung und echten Emotionen – ein Beispiel dafür, was das Ehrenamt bewirken kann."
Danke an unsere Grande Dame – eine Frau, die uns gezeigt hat, wie man mit Würde lebt. Danke an Anita und Hans, unsere Wunscherfüller:innen aus Rheinland-Pfalz, für Einsatz, Fürsorge und Herz.