Zur Beisetzung des Ehemanns

Am 10. Juli brachen Lisa Thöle und Susanne Terjung in Herzogenaurach zu einer besonders emotionalen Wunschfahrt auf:

Ende Juni war der Ehemann unseres Fahrgastes Carmen verstorben. Da sie selbst schwer an Krebs erkrankt ist und in einer Pflegeeinrichtung lebt, hatte die Tochter angefragt, ob es möglich wäre, ihre Mutter zur Beisetzung des Ehemanns in den Rummelsberger Friedwald zu begleiten. Und natürlich war es unserem fränkischen Wünschewagen-Team eine Ehre, diese Fahrt so professionell wie möglich, aber auch mit jeder Form von Respekt und Wertschätzung dem Anlass entsprechend durchzuführen. 

Während der Fahrt zum Willy-Bühner-Seniorenheim in Oberasbach bei Nürnberg herrschte bei den Wunscherfüllerinnen eine angespannte Stille im Auto, weil sie nicht so recht wussten, was auf sie zukommen würde. Diese Anspannung löste sich allerdings gleich, als sie das Zimmer von Carmen betraten: Ihre beiden Kinder mit Partnern und die Enkelkinder warteten bereits voller Vorfreude und waren gespannt, wie und mit welchem Gefährt die Mama und Oma nach Rummelsberg transportiert werden würde. Denn mit einem privaten Pkw wäre die Fahrt aufgrund des gesundheitlichen Zustands unseres Fahrgastes undenkbar gewesen. Nachdem Carmen sicher in den Wünschewagen gebracht worden war, nahm ihr Sohn neben ihr Platz. Hand in Hand starteten die beiden zur Trauerfeier des Ehemanns und Vaters, die anderen Familienmitglieder folgten im eigenen Fahrzeug.

Seit acht Monaten hatte Carmen ihr Zimmer im Pflegeheim nicht verlassen können. Und so wurde die Fahrt nach Rummelsberg zum ersten Ausflug seit langem. Begleitet von Freude über die schöne Natur, die Carmen durch die Fenster des Wünschewagens sah, aber auch von traurigen Momenten, als die beiden von ihrem Kurti erzählten, dem Vater und Lebensgefährten, den beide so sehr liebten. Kurti, der sein ganzes Leben ein großer Beatles-Fan gewesen war, hatte ausgerechnet zum Song "Einmal sehn wir uns wieder" von Andreas Gabalier seinen letzten Atemzug getan. Und trotz aller Trauer hatten alle bei dieser Geschichte ein Lächeln auf den Lippen.

In Rummelsberg angekommen, fuhren die Wunscherfüllerinnen Carmen mit der Trage in die Mitte des Aussegnungsplatzes. So konnte sie alle Trauergäste begrüßen und sich mühelos unterhalten. Die Trauerrednerin Frau Grau hatte für Kurti eine schöne Feier gestaltet. Sie erzählte wunderbare Geschichten von ihm als Vater, Ehemann, Opa und Uropa. Seine größte Leidenschaft war die Fotografie. Und so hielt er alle Urlaube, Familienfeiern und andere Begebenheiten in seinen Bildern fest. Seine Geduld, sein Humor und sein sanftes Wesen zeichneten ihn als Menschen aus. Am Ende der Trauerrede waren sich Lisa und Susanne einig: Sie hätten Kurti gerne kennengelernt. 

Im Anschluss fuhren sie Carmen mit der Urne ihres Mannes im Arm an den Rand des Friedwalds. Von dort trugen sie sie mit Hilfe des Sohnes und der Enkel bis zur letzten Ruhestätte ihres Mannes in den Friedwald. Nach der Urnenbeisetzung und vielen Umarmungen der Trauergäste für Carmen und ihre Familie ging es in einen Biergarten nach Stein, wo ein letztes Mal auf Kurti angestoßen wurde. Unser Fahrgast saß glücklich inmitten ihrer Liebsten und verkündete, dass sie diesen Ort nicht vor Einbruch der Dunkelheit verlassen würde. Und natürlich hatte sie alle Zeit der Welt, sich mit ihren Gästen auszutauschen, lecker zu essen und eine kleine Weinschorle zu genießen.

Gegen 22.15 Uhr wurde es dann Zeit, den Weg zurück nach Oberasbach anzutreten. Begleitet von ihrem Sohn, brachten unsere Ehrenamtlichen Carmen zurück in ihr Zimmer. Erschöpfung, Glück und Trauer lagen in diesen Minuten ganz nah beieinander...