Eigentlich war diese Wunschfahrt vom 4. bis zum 6. Oktober für einen an COPD erkrankten Fahrgast geplant. Doch leider verstarb dieser unerwartet wenige Tage zuvor. Und so fragte unser fränkisches Team am gleichen Tag einige Hospize an, ob es einen Gast gebe, der kurzfristig ans Meer möchte. Denn alles war bereits fertig geplant für die Erfüllung eines letzten großen Wunsches, der immer wieder an uns herangetragen wird.
Es meldetet sich das Hospiz Erlangen am Ohmplatz. Es gebe einen Herrn mit Glioblastom im Endstadium, der sehr gerne zusammen mit seiner Frau die für ihn unverhoffte Gelegenheit nutzen würde, noch einmal das Meer zu sehen. Und so kam es dann auch: Unsere Wunscherfüller:innen Renate Wenhardt und Robert Griebl machten sich im Wünschewagen auf den Weg und wurden voller Vorfreude empfangen. Nach Klärung letzter Details begann kurz darauf die über 700 Kilometer lange Reise nach Kalifornien/Schönberg.
Das Meer begrüßte die Reisegruppe mit Sonnenschein und einem Regenbogen: Ziel erreicht! Erste Tränen flossen und die Anstrengung der Reise war schnell vergessen.
Für den folgenden Tag war ein Besuch im Meereszentrum auf Fehmarn geplant. Unser Fahrgast, Prof. Dr. der Biologie, bestaunte unter anderem Seepferdchen, Muränen, Clownfische und Rochen im acht Meter langen Unterwassertunnel sowie Haie im über vier Millionen Liter fassenden Seewasserbecken.
Auf der Rückfahrt sah es dann nach Regen aus. Aber auch dieses Mal schloss sich der Himmel und schickte zur Begrüßung Sonne und einen Regenbogen. Und so verbrachte unser Fahrgast mit seiner Frau innige Momente Arm in Arm direkt am Meer.
Am nächsten Morgen fiel es allen nicht leicht, sich von Kalifornien zu verabschieden – für unseren Fahrgast in der Gewissheit, dass dies das letzte Zeitfenster für solch eine Reise war. Eine letzte Reise ans Meer, die letzten gemeinsamen Nächte in einem Doppelbett, die vielleicht letzten bewussten Momente, bevor der Tumor Geist und Körper besiegt...