„Die Legende lebt: Unter diesem Motto durften wir Mitte Juli einen ganz besonderen Wunsch erfüllen und Karin mit ihren Söhnen und der Schwiegertochter zum Training des 1. FC Nürnberg am Valznerweiher begleiten.
Wir, Susanne und Lorenz, starteten – ausgestattet mit Regencape und Schirmen – in Herzogenaurach. Als wir am Krankenhaus in Rummelsberg vorfuhren, blitzen aber schon die ersten Sonnenstrahlen zwischen den sommerlichen Gewitterwolken hervor. Die Aufregung und die Vorfreude waren groß in Karins Zimmer, wo die Familie bereits auf uns wartete.
Während der Fahrt zum Trainingsgelände in Nürnberg erfuhren wir, dass Karin bereits seit 50 Jahren aktives Mitglied im ‚Clubb' ist. Ihr Fußballherz schlägt aber nicht nur für den FCN, sondern ganz besonders für Javier Pinola, von 2005 bis 2015 aktiver Spieler im Verein und eine feste Größe in der Abwehr. Insgesamt absolvierte er 287 Pflichtspiele, von denen Karin, die selbstverständlich eine Dauerkarte besaß, nur wenige versäumt hat. Stolz lächelnd erzählte sie uns, wie oft sie die Mannschaft zu Trainingslagern im In- und Ausland schon begleitet hatte. Während dieser Reisen hatten sie und Javier Pinola auch immer etwas Zeit für den persönlichen Austausch, was sie sehr schätzte.
Um 16 Uhr erreichten wir pünktlich das Trainingsgelände und durften mit dem Rollstuhl ganz nah an das Fußballfeld heran. So hatte Karin aus ihrem Rolli den perfekten Blick auf die Mannschaft und auf Pinola, der im September letzten Jahres als Co-Trainer zum Club zurückkehrte. Gleich ging die Fachsimpelei mit der Familie los, aber Karin hatte eigentlich nur Augen für ‚ihren' Pinola.
Und dann, nachdem das Training beendet war, kam er tatsächlich auf Karin zu, nahm sie in den Arm und hatte trotz des großen Andrangs Zeit, alle ihre mitgebrachten Schals zu unterschreiben. Was für ein rührender Moment! Alle hatten ein paar Tränchen in den Augen.
Nachdem sich die Aufregung etwas gelegt hatte und Pinola zurück zu seiner Mannschaft gegangen war, beschlossen wir, den Ausflug einem nahegelegenen Biergarten ausklingen zu lassen. Unser Fahrgast bestellte sich ein Schnitzel und Bratkartoffeln, die sie sichtlich genoss.
Nach dem Essen fuhren wir eine überglückliche Karin zurück ins Krankenhaus. Noch während der Rückfahrt überlegte sie, wo die von Pinola unterschriebenen Schals ihren Ehrenplatz im Zimmer finden würden.
Ein großes Dankeschön an den 1. FC Nürnberg, der unserem Fahrgast, ihrer Familie und uns Wunscherfüller:innen diesen schönen und emotionalen Nachmittag ermöglicht hat!"